Sorte: 100% Barbera.
Weinlese: Von Hand von den Hügeln von Cossano Belbo. Die Trauben werden meistens in den ersten Oktobertagen geerntet.
Entstehung: Vergoren wird der Most in Edelstahltanks, wo er 15-20 Tage ruht. Wenn der biologische Säureabbau abgeschlossen ist, ist die einjährige Reifung in kleinen Eichenfässern an der Reihe. Zwei Jahre nach der Ernte wird der Wein schliesslich in Flaschen abgefüllt; auch dort darf er vier bis fünf Monate für sich sein, bevor er zum Geniessen angeboten wird.
Farbe: Rubinrot mit violetten Reflexen.
Nase: Noten von Vanille und geröstetem Brot, aufgrund der Verfeinerung auch Kirsche und Himbeere.
Geschmack: Dieser Wein besticht durch starken Charakter, Vollmundigkeit und Ausgewogenheit.
Servieren und Begleitung: Unser Barbera d’Alba Superiore wird bei 18-20°C serviert und passt gut zu allen Fleischgerichten, ebenfalls zu geschmacksintensiven ersten Gängen. Gebackene Schweinshaxe passt hervorragend dazu oder auch
Pappardelle al ragù.